Wie viel Budget sollten Unternehmen für Marketing einplanen?

Wie viel Budget sollten Unternehmen für Marketing einplanen?

Deutsche Unternehmen geben im Schnitt 6% Ihres jährlichen Umsatzes für Marketing Maßnahmen aus.

Das variiert natürlich von Branche zu Branche – und kann durchaus auch viel zu viel sein und ist insbesondere natürlich abhängig von deren Margen. In den USA ist dieser Mittelwert nochmal um einiges höher – diese haben aber auch einen breiteren Markt zu bedienen.

Das Marketingbudget ist kein Kostenblock, sondern eine effektive Investition in die Zukunft. Genauso wichtig wie z.B. Investitionen in ein Produkt oder in Werkzeuge und damit in die weiterhin positive Entwicklung Ihres Unternehmens.

Wir raten Ihnen deshalb: 1-3% des jährlichen Umsatzes sollte mindestens für Marketing Maßnahmen investiert werden. Am Anfang etwas mehr, um die Basis breit aufzustellen und um danach darauf aufbauen zu können.

Insbesondere Startups investieren sicherlich in den ersten 2-3 Jahren gut 20% in Marketing-Maßnahmen, um Ihr Produkt oder das Unternehmen am Markt zu platzieren. Üblicherweise wird hier der gesamte Gewinn reinvestiert. Und kleinere Unternehmen sollten generell etwas mehr in Marketing investieren, um eben gegenüber Ihrem etwas größeren Wettbewerb aufzufallen – und bestenfalls zu wachsen.

Unserer Erfahrung nach haben viele Unternehmen kein festes Marketingbudget und oftmals auch keinen Plan, für was sie wieviel ausgeben – und ob das überhaupt effektiv eingesetztes Kapital ist.

Höchste Zeit damit aufzuhören, Monopoly zu spielen und endlich professionell zu werden. Orientieren Sie sich an den großen Unternehmen. Nicht an der Summe Ihrer Investition, sondern an der Art und Weise – jeder hat mal klein angefangen.

Unsere Richtwerte für gut investiertes Marketing-Budget:

Ihr Jahresumsatz  Empfohlenes Marketing Budget 
250.000,-   10 – 15.000,- (6%) 
500.000,-  20  25.000,- (4-5%) 
1 Mio.  30  40.000,- (3-4%) 
3 Mio.  90 – 100.000,- (ca. 3%) 
5 Mio.  120 – 150.000,- (2-3%) 
10 Mio.  200 – 300.000,- (2-3%) 
20 Mio.  500.000,- (2,5%) 
50 Mio.  1 Mio. (2%) 
100 Mio.  1,5 – 2 Mio. (1,5-2%) 

Sie sollten dieses Budget effektiv auf alle Kanäle (crossmedial) verteilen – Online, Offline, Innerbetrieblich (auf die Arbeitgebermarke), Events, Messen, Sponsoring, etc… – und immer einen Teil davon 10-20% dafür einsetzen, neue Wege zu gehen. Probieren Sie neue Dinge aus, um zu sehen, ob dies Ihre Zielgruppe interessiert.

Es hilft in jedem Fall Ihrem Branding, wenn man hier und da mal was von Ihnen sieht… Aber verlieren Sie auf keinen Fall Ihren Fokus. Es muss messbar sein und am Ende sollte etwas Zählbares dabei rauskommen. Der vertriebliche Aspekt sollte bei all Ihren Tätigkeiten im Vordergrund stehen.

Wir sind daran interessiert, dass Sie mit uns gemeinsam größer und erfolgreicher werden. Wir machen Ihnen einen schlagkräftigen Plan, damit Sie Ihrem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sind und als modernes Unternehmen sowohl die richtigen Kunden als auch ein großartiges Team formen können.

Haben Sie noch Fragen?

Ich beantworte Sie gerne.
Lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Anliegen sprechen.

+49 (0)7221 - 9447050
cg@dreimaleins.com

Ich freue mich auf Sie.
Ihr Carl-Georg Gruner