Projektvorstellung / Case Study

Landratsamt Ortenaukreis / Kreisgesundheitskonferenz

Kampagnenentwicklung zur Notfallversorgung im Ortenaukreis

Die Kreisgesundheitskonferenz (KGK) des Ortenaukreises, unter der Leitung des Landratsamts, beauftragte uns mit einer wichtigen Aufgabe: Die Überlastung der Notaufnahmen in der Region sichtbar zu machen und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken. Ziel war es, die Menschen zu informieren, wann und wie sie im Notfall richtig handeln – um die Notaufnahmen zu entlasten und gleichzeitig eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Ganzheitliche Kommunikationskampagne mit klarem Fokus

Wir entwickelten eine zielgerichtete Plakat- und Kommunikationskampagne, die den zentralen Botschaften Raum gibt und verständlich auf die Herausforderungen der Notfallversorgung aufmerksam macht. Grundlage hierfür bildete auch die strategische Konzeption und der Aufbau der Landingpage www.wohin-im-notfall.de, die als digitale Anlaufstelle für schnelle Informationen dient.

Reichweite schaffen – Social Media und Print

Im Rahmen eines Social Media Workshops unterstützten wir die Verantwortlichen bei der zielgruppengerechten Kommunikation und erarbeiteten gemeinsam eine Reichweiten-Kampagne, die die Bevölkerung dort erreicht, wo sie aktiv ist. Ergänzt wurde dies durch plakative Printmaterialien wie Plakate und informative Flyer, die an öffentlichen Stellen verteilt wurden und zum Nachdenken anregen.

Mehrwert durch Storytelling – Podcast mit Gesundheitsamtsleiterin

Ein besonderes Highlight der Kampagne ist eine Podcast-Folge, in der die Leiterin des Gesundheitsamts des Ortenaukreises ausführlich über die Notfallversorgung spricht und wertvolle Tipps gibt. Diese authentische Form der Ansprache stieß auf sehr positive Resonanz und unterstützte die Akzeptanz der Kampagnenbotschaften nachhaltig.

Nachhaltiger Erfolg und weitere Ausweitung

Die Kampagne fand in der Region großen Anklang – so sehr, dass bereits weitere Kommunen und Regionen Interesse signalisierten, das Konzept zu übernehmen und anzupassen. Wir bleiben dran und berichten über die weitere Entwicklung.

Kurz & knapp

Was wir in der Zusammenarbeit getan haben:

  • Konzeption und Entwicklung einer Plakat- und Kommunikationskampagne

  • Strategische und Strukturelle Grundlage für eine Landingpage

  • Social Media Workshop

  • Plakate & Postkarte

  • Reichweiten Kampagne über Social Media

  • Podcast-Folge mit der Leiterin des Gesundheitsamts

  • Resonanz darauf war sehr positiv, so dass weitere Kommunen und Regionen auf die Kampagne aufspringen wollten (wir berichten weiter)

Lust auf ein
Projekt mit uns?

Projektleitung
Carl-Georg Gruner

Unsere weiteren Projekte

Anfrage / Rückruf

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Bitte lass uns wissen, was du auf dem Herzen hast. Hast du eine Frage an uns? Dann frag einfach.
Dein Name
Lade deinen Lebenslauf als .pdf, .doc oder .docx hoch
Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 25 MB.