Förderprogramme zur Digitalisierung 2023
Wenn Sie in Deutschland und Baden-Württemberg auf die Digitalisierung von Geschäftsprozessen setzen möchten, gibt es staatliche Fördermöglichkeiten Ihrer Projekte.
Es gibt sowohl bundesweite als auch länderspezifische Programme, die äußerst interessant sind – aber kaum jemand kennt – und daher die Fördertöpfe teilweise noch prall gefüllt sind.
Wir bilden uns seit einigen Jahren kontinuierlich weiter
In Bezug auf bestehende Förderprogramme haben wir in den letzten Jahren mehrere Fortbildungen belegt und können Ihnen als Unternehmen genau sagen, welches Programm für Ihr Vorhaben das passende wäre. Auch Kombinationen sind denkbar und somit auch ordentliche Einsparungen, die Sie ohne Förderung nicht erhalten würden.
Seit März sind wir auch offiziell akkreditiert als BAFA-Berater.
Dies ermöglicht eine Bezuschussung unserer strategischen Beratungsleistungen rund um Ihren Weg in Richtung Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse und somit die zukunftssichere Ausrichtung Ihres Unternehmens. Hierbei sind ebenso die Begleitung der Umsetzung von Maßnahmen inbegriffen sowie die weitere Qualifizierung Ihres Stammpersonals.
Viele Unternehmen haben keine Lust auf den Papierkrieg
Zugegeben, so geht es uns allen, oder?
Dennoch sind wir nun schon seit einigen Jahren relativ geübt in diesem Prozess und bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen fundierte Unterstützung bei der Antragsstellung und Abwicklung an. Bei auftretenden Fragen sowie der Abwicklung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Natürlich bieten wir in diesem Zusammenhang auch passende Maßnahmen an.
Sprechen Sie uns einfach an.
Hier eine Übersicht der aktuellen Förderprogramme, die wir Ihnen aktuell empfehlen können:
Digitalisierungsprämie Plus (Zuschussvariante)
Gefördert werden
- Digitalisierungsprojekte oder Projekte zur Verbesserung der IT-Sicherheit
- Insbesondere Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- 30% (max. 3.000 Euro) ab einer Projekthöhe von 5.000 Euro
Für wen ist diese Förderung beantragbar?
- Jedes Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg, auch freiberufliche Unternehmer bis max. 499 Mitarbeitern
Besonderheiten?
- Kann einmal im Jahr beantragt werden (neu!)
- Kurze Bearbeitungszeit
Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung sowie Abwicklung zum Einreichen der Nachweise.
Gleich loslegenFörderung von Unternehmensberatungen für KMU
Gefördert wird
Reine Beratungsleistung zu folgenden Themengebieten:
- Digitalisierung der IT Prozesse
- IT-Sicherheit
- IT-Infrastruktur
- Digitale Markterschließung
- Organisationsstruktur
- SEO / Social Media
- Websites / Onlineshops
Für wen ist diese Förderung beantragbar?
- Unternehmen mit Sitz in Deutschland und max. 250 MA, < 48 Mio. Bilanzsumme bzw. < 50 Mio. Umsatz
- Alle Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und der freien Wirtschaft
- Ausgeschlossen beratende Berufe (Steuerberater, Anwälte, Notare, Insolvenzverwalter, Ärzte)
Besonderheiten?
- 2x im Jahr beantragbar (Unterschiedliche Themen)
- Projekthöhe jeweils 3.500 €
- Förderung alte Bundesländer 50 %
- Förderung neue Bundesländer 80 %
Wir wickeln das Programm komplett für Sie ab, beschreiben das Projekt, beantragen es und schreiben anschließend einen Bericht.
Gleich anfragenBeratungsgutscheine „Transformation Automobilwirtschaft“ für die KfZ & Fahrzeugzulieferindustrie in Baden-Württemberg
Gefördert wird
- Strategische Unternehmensausrichtung
zu folgenden Themen- Strategieberatung
- Geschäftsmodellentwicklung
- Digitalisierung im Bereich Produktion, Prozesse und Produkte
- Data Analytics
- Entwicklung/Trends
- strategische Unternehmensbegleitung
zu oben genannten Themen
-
- Wie gelingt konkret die Umsetzung und Ausgestaltung eines spezifischen Themenfelds im Unternehmen?
- strategische Personal- und Qualifizierungsplanung
-
- Wie muss sich die Personalplanung und die Qualifizierung des bestehenden Personals im eigenen Unternehmen anpassen?
Für wen ist diese Förderung beantragbar?
- Unternehmen mit Hauptsitz in BW auch freiberufliche Unternehmer
- Max 3.000 MA
- Nur Unternehmen der Fahrzeugzulieferindustrie und des KFZ-Gewerbes
Besonderheiten?
- Laufzeit nur bis 30.11.2023
- 3 Beratungsgutscheine mit je 12.000€ möglich
- Förderhöhe 80% – max. 30.000 Euro von 36.000 Euro
Digital Jetzt
Ein sehr spannendes Förderprogramm. Die Bewilligung Ihres Antrags erfolgt im Losverfahren. Immer am 3. jeden Monats wird gezogen, welches Unternehmen den Zuschlag für sein Projekt erhält.
Hierbei geht es sowohl um die Umsetzung von Online-Portalen und Shops, als auch für Hard- und Software sowie um strategische Beratungsleistungen, die gefördert werden können.
Besonders spannend:
Es geht bei diesem Programm um einen Zuschuss von bis zu 50.000 Euro!
Besonderheit:
Es muss jeden Monat ein neuer Antrag eingereicht werden, wenn Sie nicht gezogen werden.
Wenn Sie mehr wissen möchten, sprechen Sie uns gerne an.
Jetzt anfragenIhr Ansprechpartner
in Sachen Förderprogramme
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen. Gerne berate ich Sie erstmal telefonisch.
Ihr Christoph Rösinger
