Fireabend-Podcast: Videoproduktionen und Möglichkeiten mit KI (Folge #12)

Fireabend-Podcast: Videoproduktion und Möglichkeiten mit KI(Folge #12)

Einblicke in die moderne Werbefilmproduktion

In der neuesten Folge des Podcasts begrüßen wir den Geschäftsführer und Regisseur Julian Hoß von der Karlsruher Werbefilmagentur NACONA. Julian und sein Team haben sich auf die Produktion von Image- und Werbefilmen spezialisiert, die auf Unternehmen zugeschnitten sind. Im Laufe unseres Gesprächs teilt Julian spannende Einblicke in die Arbeit seiner Agentur und die Herausforderungen, denen sich die Filmproduktion in der heutigen, digitalisierten Welt stellen muss.

Der Mythos des Imagefilms

Während der Folge äußert Julian eine kritische Meinung zu traditionellen Imagefilmen. Oft wird der Begriff zu schwammig verwendet und jede Art von Kommunikation, die ein Unternehmen verlässt, könne als „imagebildend“ betrachtet werden. Ob Employer Branding oder Produktvermarktung – die Produktion muss spezifisch und zielgerichtet sein, um echten Mehrwert zu bieten.

Die richtige Ausrüstung: Weniger ist mehr

Julian ist der Ansicht, dass ein gutes Smartphone und ein einfaches Ansteckmikrofon oft ausreichen, um hochwertige Videos zu produzieren. Tools wie CapCut ermöglichen es zudem, Videos schnell und einfach zu schneiden. Die Technik ist jedoch nur ein Teil des Erfolgs; mindestens genauso wichtig ist es, sich vorher Gedanken über das Format und die Zielsetzung des Inhalts zu machen. 

Zukunft der Filmproduktion: Chancen und Herausforderungen durch KI

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Möglichkeiten der Filmproduktion revolutioniert und stellt eine spannende Entwicklung dar. Julian erklärt uns, dass moderne KI-Tools Chancen bieten, die früher aus Budgetgründen nicht realisierbar gewesen wären. Die Einführung neuer Engines wie SORA von OpenAI oder der Fortschritt in der KI-Bildbearbeitung machen die Arbeit effizienter und ermöglichen kreative Projekte, die zuvor undenkbar waren.

Was uns Julian noch über eine zielgruppengerechte Ansprache erzählt und welche praktischen, kreativen Tipps er für Unternehmen hat, erfahrt ihr nur in der Folge!

Also – Reinhören lohnt sich!

Jetzt anhören

Die Podcastfolge ist ab sofort hier und bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder YouTube verfügbar.

Vergesst nicht, uns euer Feedback zu geben und eure Gedanken zu Image- und Werbefilme. Wir sind gespannt auf eure Kommentare! 

Viel Spaß beim Reinhören und bis bald!